Veranstaltungen
Liebe Freunde des Kulturforums!
Hier finden Sie nähere Informationen für die geplanten Veranstaltungen!
TITUS SIMON MIT SHA JAZZMEN
Pfarrstadel | 28.09.2023
Spätsommerliche Rhythmen, erfrischende Getränke und dazu ausgesuchte Romanpassagen - all das bietet die „Lesung mit Musik“, die am Donnerstag, den 28. September 2023 um 19.30 Uhr im Pfarrstadel Grünkraut dargeboten wird.
POETRY
SLAM
Pfarrstadel | 18.11.2023
Im Laufe der letzten Jahre durften wir den erfolgreichen Poetry Slamer Marvin Suckut einige Male bei uns in Grünkraut begrüßen und freuen uns, ihn wieder am 18.11. bei uns zu haben.
Der in Wolfenbrück lebende Autor Titus Simon wird Passagen aus seinem neuen Roman„Brachiale Lust am Töten rotbrauner Nacktschnecken“ vorstellen:
Der erfolgreiche Geschäftsmann Friedel Stirner befindet sich in einer akuten Lebenskrise. Daraus entwickelt sich eine Road-Story, die den Protagonisten an ungeahnte Abgründe heranführt. Unmerklich entgleitet ihm die Kontrolle über die Wendungen seines Lebens.
Unverschuldet schuldig geworden begibt er sich auf eine fluchtgleiche Reise. In der Normandie trifft er auf Marie-Claire, die ihn mit Geduld dazu bringt, ihr seine Erlebnisse zu offenbaren.
Für den Abend hat der Autor ein Programm zusammengestellt, in dem Heiteres und Tragik ihren Platz finden. Fortgesetzt wird die erfolgreiche und beim Publikum beliebte Zusammenarbeit mit den „SHA Jazzmen“, deren neues Programm wie immer eine knisternde, spannende Mischung bekannter und weniger bekannter Titel mit ausgeprägtem Latino-Einschlag umfasst. Helmut Knupfer (Saxophon) und Thomas Wedekind (Piano) verfügen über jahrzehntelange Banderfahrung und haben bereits viele Jahre in anderen Formationen zusammengespielt.
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Eintritt: 10€
Vorverkauf startet ab 07. September 2023 an der gewohnten Vorverkaufsstelle im Rathaus Grünkraut Zimmer 0.1, Tel 0751 7602 11 bei Fr. Erath-Klumpp
Schon einige Male durften wir Marvin Suckut bei uns in Grünkraut begrüßen. Auch dieses Jahr haben wir die Ehre den gebürtigen Stuttgarter bei uns im Pfarrstadel willkommen zu heißen. Erfahren Sie
hier mehr über Marvin Suckut.
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 15€
Vorverkauf startet ab 23. Oktober 2023 an der gewohnten Vorverkaufsstelle im
Rathaus Grünkraut Zimmer 0.1, Tel 0751 7602 11 bei Fr. Erath-Klumpp
HERR WUNDERLE UND
DER NIKOLAUS
Pfarrstadel | 25.11.2023
Wir laden ein zum Kindertheater mit Musik Magie und Äktsch’n für Kinder von 4 – 10 Jahren von und mit Gerald Ettwein.
INGRID KOCH
MI FROGT JO KOINER!
Pfarrstadel | 25.11.2023
Kommen Sie am 25.11.2023 ab 19:00 Uhr in den Pfarrstadel zur Lesung mit Ingrid Koch.
POWER AGE
Pfarrstadel | 30.12.2023
Auch dieses Jahr kurz vor Jahreswechsel wieder satter Gitarren-Sound, harte Drums und eine Stimme, die einen glauben lässt, Bon Scott persönlich stünde auf der Bühne!
Herr Wunderle räumt auf und vertritt den Nikolaus.
Hier räumt Wunderle auf, weil der Nikolaus kommt. Der ist aber krank. Jetzt soll Wunderle einspringen ... aber wo ist das Nikolauskostüm ... die Sucherei geht wieder los.
Wunderle als Nikolaus? Warum nicht, wenn er sein Kostüm findet.
„Herr Wunderle und der Nikolaus“ ist die weihnachtlich - abgewandelte Fassung von „Herr Wunderle räumt auf“.
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt 3€
Altersangabe: Für Kinder von 4-10 Jahren
Erfahren Sie
hier mehr über Gerald Ettwein.
Die Tettnanger Worthandwerkerin Ingrid Koch und Schwäbin aus Überzeugung stellt am 25.11.2023 ihr Buch "Mi frogt jo koiner!“ bei uns im Pfarrstadel vor. .
Einlass: 18:30
Beginn: 19:00
Eintritt: 10€
Erfahren Sie
hier mehr über Ingrid Koch.
PowerAge rockt die Bühne im Pfarrstadel.
Wenn Otto Hehl (Gesang) und Andy Köhler (Gitarre) mit ihrer Mannschaft über die Bühne fegen und unsterbliche Klassiker der australischen Rocklegende
in 1:1-Interpretationen durch die Boxen pusten, bleibt keiner ruhig stehen. Fußwippen? Lästerung! Powerage rocken, und die Fans rocken mit. Klar, Superlative
sind immer gefährlich, aber Powerage haben die Fakten auf ihrer Seite: Ausverkaufte Konzerthallen, Auftritte mit Rockgrößen wie "Slade" und "Sweet" und eine treue Fanschar,
die sicher schon gespannt darauf wartet, wie Powerage das aktuelle, langerwartete AC/DC-Album "Black Ice" umsetzen werden.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt: 15€
Erfahren Sie
hier mehr über Power Age.
DAS KLEINE
ICH-BIN-ICH
Pfarrstadel | 16.03.2024
Ein bewegt-getanztes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe & Susi Weigel
Das kleine Ich-bin-Ich.
Die beiden Darstellerinnen verstehen es, auf verspielt-tänzerisch-bewegte Weise die Poesie dieser wunderbaren Kinderbuchsprache einzufangen. Sie erforschen das wundersame Reich der Tiere
und treten mit den Kindern eine vergnügliche Reise ins Reich der Eigen-Arten eines jeden Lebewesens an. Wie schön, dass jede und jeder so anders ist! Und wie schön, dass jedeR auf dieser
Welt ein Ich-bin-ich ist! Und wie erfüllend, dass uns mit jedem anderen etwas Wunderbares verbindet!
Die eigens für das Stück komponierte Musik von Johanna Sophia Müller und Leonardo Sarmiento umspielt ein jedes Wesen liebevoll in seiner Eigen-Art.
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt 3€
Altersangabe: Für Kinder ab 3 Jahren
Erfahren Sie
hier mehr über die Darsteller.
Das kleine Ich-bin-Ich.
Die beiden Darstellerinnen verstehen es, auf verspielt-tänzerisch-bewegte Weise die Poesie dieser wunderbaren Kinderbuchsprache einzufangen. Sie erforschen das wundersame Reich der Tiere
und treten mit den Kindern eine vergnügliche Reise ins Reich der Eigen-Arten eines jeden Lebewesens an. Wie schön, dass jede und jeder so anders ist! Und wie schön, dass jedeR auf dieser
Welt ein Ich-bin-ich ist! Und wie erfüllend, dass uns mit jedem anderen etwas Wunderbares verbindet!
Die eigens für das Stück komponierte Musik von Johanna Sophia Müller und Leonardo Sarmiento umspielt ein jedes Wesen liebevoll in seiner Eigen-Art.
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt 3€
Altersangabe: Für Kinder ab 3 Jahren
Erfahren Sie
hier mehr über die Darsteller.
Das kleine Ich-bin-Ich.
Die beiden Darstellerinnen verstehen es, auf verspielt-tänzerisch-bewegte Weise die Poesie dieser wunderbaren Kinderbuchsprache einzufangen. Sie erforschen das wundersame Reich der Tiere
und treten mit den Kindern eine vergnügliche Reise ins Reich der Eigen-Arten eines jeden Lebewesens an. Wie schön, dass jede und jeder so anders ist! Und wie schön, dass jedeR auf dieser
Welt ein Ich-bin-ich ist! Und wie erfüllend, dass uns mit jedem anderen etwas Wunderbares verbindet!
Die eigens für das Stück komponierte Musik von Johanna Sophia Müller und Leonardo Sarmiento umspielt ein jedes Wesen liebevoll in seiner Eigen-Art.
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt 3€
Altersangabe: Für Kinder ab 3 Jahren
Erfahren Sie
hier mehr über die Darsteller.