Am 26.06.23 stellte Heike Strohhäcker den autobiografischen Roman „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ von Arye Sharuz Shalicar vor. An die 40 ZuhörerInnen ließen sich an diesem lauen Sommerabend bei einem Glas Wein auf aktuelle Themen wie Rassismus, Religionsfreiheit , jugendliche Selbstfindung und die Frage „Spielen die Herkunft und die Religion wirklich eine Rolle?“ ein.
Den Auftrakt für das Konzept "Open Stadel" machte am 22.06. DJ Michigan aus Grünkraut. Bei Technobeats und heißen Temperaturen lud der Pfarrstadel zum Tanzen und erfrischenden Getränken ein. Auch im nächsten Jahr werden wir das Konzept "Open Stadel" weiter verfolgen und ihr düft euch auf weitere Künstler aus Grünkraut freuen die in unterschiedlichen Genres ihr Bestes auf unsere Bühne bringen wollen.
Am 22. Mai 2023 fand um 19 Uhr die erste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zugehört... es wird gelesen!“ statt. Bei schönstem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen stellte Petra Latzel vom Büchereiteam den Roman „Denk ich an Kiew“ der Autorin Erin Litteken vor. Die rund 25 ZuhörerInnen ließen sich auf dem Platz vor dem Pfarrstadel ins 20. Jahrhundert zurückversetzen: Die Geschichte einer Familie in der Ukraine, die von Stalins Handlangern gezwungen wurde, entweder das Land zu verlassen oder ihr Hab und Gut zugunsten der Gemeinschaft bzw. einer Kolchose zu opfern. Man wurde sofort an die aktuelle Situation erinnert... Trotz der Schrecken und der Gewalt gibt es in dem Roman Passagen einer gewissen Leichtigkeit. Der Alltag der Familien, eine Hochzeitsfeier, die erste Liebe der Schwestern und den Nachbarssöhnen. Dies hervorzuheben und abwechslungsreich vorzulesen ist Petra Latzel gelungen und hat Lust auf ein Weiterlesen gemacht!
Bericht folgt
Neues Logo, neuer Vorstand und viel Engagement - das Grünkrauter Kulturforum startet durch. Nachdem nicht zuletzt Corona dem Kulturforum den Wind aus den Segeln genommen hat, lassen wir nach 3 Jahren in denen es kaum möglich war, Veranstaltungen durchzuführen, das Kulturforum Grünkraut wieder aufleben. Auftakt war am 07.05. die Veranstaltung im Pfarrstadel wo wir uns unter anderem über eine Darbietung von Barney Bitterwolf freuen durften.
Zu Tanz in den Mai am 30.04.2023 begrüßten wir Bub and the Bubbles bei uns im Pfarrstadel. Eine Party mit Rock'n'Roll Stimmung mit neu arrangierten Rockklassiern von AC/DC über Elvis bis zu Robbie Williams heizten Bub and the Bubbles vor ausverkauftem Haus den Pfarrstadel ein. Das war definitiv ein Tanz in den Mai wie er sich gehört.
Das Rentner-Kult-Kabarett Pflegestufe Null ist ein Quartett von vier Hobbymusikern aus der Region Allgäu/ Oberschwaben und war am 28.01.2023 bei uns zu Gast im Pfarrstadel. Vor ausverkauftem Haus gaben die staatlich geprüften Profirentner ihr akutelles Kabaret Programm "Quadratur des Greises" mit eingängigen Melodien und höchst witzigen Texten zum Besten.